Dienstag, 13. Mai 2014

Kleiner Panda wird Waschbär

Auf meinem Quilt möchte ich ausschliesslich Waldtiere bzw alles zum Thema Wald darstellen.

Ich bin immer wieder auf der Suche in den Weiten des Univers....äh Netzes und finde so einiges, dass sich sehr einfach anpassen lässt, dass es auch zu europäischen Wäldern passt.

Mit die tollsten Vorlagen hat dieser Blog und unter anderem auch eine von einem Kleinen Panda.
Nun ist dieser aber eher im Südwesten Chinas beheimatet, was mich aber nicht davon abhielt, diese schöne Vorlage zu benutzen....



....und einen Waschbären daraus zu machen.
Mit ein bisschen Erfahrung konnte ich das Papierstück über den Augen jeweils umgestalten und auch die Streifenfolge des Schwanzes umkehren.


Im Nachhinein bin ich nicht ganz glücklich über die Wahl des Stoffes für den Baum, aber nun ist es nicht mehr zu ändern. Der Kontrast ist nicht so gut sichtbar.

Und da ich noch einen Baum extra gemacht habe, den aber nicht so spektakulär finde, zeige ich ihn grad mit hier.


Da einige von Euch immer noch nicht genau wissen wie das alles funktioniert, mache ich Euch beim nächsten Block ein paar extra Fotos ;)




Sonntag, 11. Mai 2014

Lady Carolyn

Heute abend musste ich unbedingt den neuen Mialuna Schnitt ausprobieren.

Ich war sofort Feuer und Flamme wegen diesem schönen Ausschnitt, da er mich ein wenig an meine überlappenden Ärmel erinnert und ich mag den Stil.

Als dann noch aennie ihre Version mit baumwollenem Kragen zeigte, war's klar: So schnell es geht: ausprobieren!

Mit einen Ministück eines Lieblingsstoffes:




Das künstliche Licht schmeichelt sicher nicht dem schönen Hellgrün, aber um die Uhrzeit gehts nicht besser.

Und darum nun: Gute Nacht!


Wolfsgeheul

Heute zeige ich Euch einen weiteren Block.

Beim Aussuchen der Vorlage schaute ich nicht auf die Grösse des Blocks und wunderte mich, warum ich plötzlich nur eine A4 Seite in der Hand hielt.

Oh! Der heulende Wolf ist ja wirklich mal Fitzelarbeit!
Dafür ist man schnell fertig...zumindest gefühlt. ;)


So passte er aber nicht wirklich zu meinen anderen Stücken und ich habe ihn einfach etwas erweitert.



Für mehr Details hatte ich keine Lust und so habe ich auch noch etwas Spielraum beim Quilten.

Aber die Details sind wirklich wunderbar, auch wenn ich beim oberen Zahn irgendwas verwechselt habe. Aber im Gesamtbild fällt auch mal ein Fehler nicht auf.



Freitag, 9. Mai 2014

Vöglein

 In den letzten Tagen habe ich viele Blocks gezaubert.
Bei mir ist das wirklich immer komisch: 

Habe ich mal wieder angefangen, dann ziehe ich das voll durch bis zum nächsten Tief.
Naja oder zu nächsten Vorlagenflaute.

Schliesslich kaufe ich sie nicht, sondern bastle sie mir immer selbst zurecht oder benutze kostenlose Vorlagen. Aber auch nur, weil ich mich in der Umsetzung relativ leicht tue bzw mir kleine Fehler bei so einem Block schlicht egal sind. Das macht doch den Charme aus.

Wer das auch mal testen mag, dem empfehle ich aber wirklich mit den von mir verlinkten Free Pattern zu arbeiten oder sich, falls das Motiv nicht stimmt, die entsprechende Vorlage zu kaufen.
Die Ergebnisse laden zum Weitermachen ein!

Heute zeig ich Euch einen Vogel.
Vorlage ist von hier und dort kann man zusätzlich bestaunen, wie so ein Muster erstellt wird.



Das ist mein bisheriger Zwischenstand.
Für eine Decke muss ich noch ein paar Bilder suchen, obwohl jeder Einzelblock ca. 30cm Länge und Breite hat.



Heute mal wieder...

...unmögliche Bilder, aber ich trau mich!

Diese kalte Schulter ist ähnlich wie meine erste minus zwei Sternchen und auch nicht für mich.
Meine liebste Biggi hat Geburtstag gehabt und ich wollte sie mit einem Shirt/Rock/Tasche/Wasauchimmer überraschen und wir entschieden uns gemeinsam für die Kalte Schulter.

In Pink! Weils ihr sicherlich genial steht und ich sie nur zum Vorführen trage ;)

Hier habe ich nochmal den Rock 703 an und finde, dass er bei diesem Shirt schon wesentlich besser kombiniert ist, obwohl es wieder Streifen sind. Naja...da fragt sich frau...




Liebe Birgit, Happy B-Day nochmal und das Shirt kommt mit dem LueMai ;) 


Donnerstag, 8. Mai 2014

Gewagte Kombi?

Meine Nachbarin hatte letztens ein tolles Shirt an, bei dem im Schulter-Achselbereich eine zarte Spitze eingesetzt war. Anscheinend ist das grad voll in, denn kurz danach sah ich zwei weitere Nachbarinnen in ähnlichem Shirt ;) 

Der Stil gefiel mir sehr und so habe ich mir mal eine Joana umgebastelt, mit der ich im Endeffekt ganz zufrieden bin.


Ich habe mich etwas mehr gewagt und anstatt das Shirt uni zu machen einen schicken Stoff und Stil Viscose in Streifenoptik verwendet. Die Spitze hatte ich dort auch mal mitbestellt.



Der Rock ist auch neu aber wir sind noch nicht ganz Freunde. Es ist das Modell mit dem zartklingenden Namen "Rock Modell 703" vom Stoffmarkt. Der leichte Strechjeans strechte bei mir allerdings völlig falsch, obwohl ich zu meinen glaube, den Fadenlaufrichtungspfeil (was für ein Wort!) richtig gedeutet zu haben. So musste ich den Saum nach Beendigung der Näharbeit noch einmal um 5cm nach unten versetzen, denn die Alternative wär gewesen, mich auf Kleidergrösse 32/24 herunter zuhungern. Das Vorführmodell am Hollandmarkt sah genial aus, meins ist so naja...

Ich schiebs jetzt mal auf die eher eigenwillige Kombination der zwei Teile, denn zu Jeans sieht das Shirt echt toll aus.






Zusammentragen werde ich die zwei Sachen wahrscheinlich nicht, aber einzeln für sich sicher.

Damit RUMSe ich heute wieder mit. 
Euch allen einen schönen Donnerstag!


Mittwoch, 7. Mai 2014

Ein Danke und ein Hinweis

Das Danke geht an Frl. Kaos, die gestern das höchste Gebot für die Fotobella abgegeben hat: 

75.- Euro!!

So toll!

DANKE DANKE DANKE!!!

***


Dann möchte ich alle kurz darauf hinweisen, dass Dropbox gerade aus Sicherheitsgründen alle Links gesperrt hat und uch nun erst einmal alles neu freigeben muss, unter anderem auch das Schnittmuster und sie Anleitung zum Midsommar.

Ich werde das so schnell es geht wieder versuchen zu beheben und möchte Euch kurz um Geduld bitten.

Liebs Grüssli
Melli
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...